Datenschutzerklärung
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen und leiten die für diesen Zweck erforderlichen Daten ggf. an Auftragnehmer weiter. Zum Beispiel werden im Rahmen einer Broschüren- oder Produktbestellung (Online Shop) die Adressdaten direkt an einen Dienstleister weitergeleitet, der den Versand der Broschüren und Pakete vornimmt.
Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der getroffenen Vereinbarungen und nach Weisungen des Auftraggebers. Er verwendet die überlassenen Daten für keine anderen Zwecke.
actiMare Produkttester
Wenn Sie als Produkttester von actiMare ausgewählt wurden, so speichern wir neben Ihrem Vor- und Zunamen und Ihrer E-Mailadresse zusätzlich Ihre Postadresse. Wir verwenden Ihre Postadresse ausschließlich, um Ihnen das zu testende Produkt und gegebenenfalls den Hauptgewinn zuzusenden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Die diesbezüglich abzugebende Einwilligungserklärung lautet wie folgt: "Abonieren " .
Datenerhebung und Verarbeitung für KLARNA
"Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können, werden wir personenbezogene Daten, wie beispielsweise Kontaktdaten und Bestelldaten, an Klarna übermitteln. So kann Klarna beurteilen, ob Sie die über Klarna angebotenen Zahlungsoptionen in Anspruch nehmen können und die Zahlungsoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie >hier< (Link zu https://www.klarna.com/de/). Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in >Klarnas Datenschutzbestimmungen< (Link zu https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal /terms/0/de_de/privacy) behandelt."
Datenerhebung und Verarbeitung bei der Zahlungsart Rechnungskauf über BillSAFE
Beim Rechnungskauf über BillSAFE (ein Service von PayPal) tritt der Verkäufer seine gegen Euch gerichtete Entgeltforderung in vollem Umfang und unwiderruflich an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. ,22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) ab.
Bei der Zahlungsart Rechnungskauf via BillSAFE führt PayPal eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durch. Zum Zwecke der Abwicklung des Rechnungskaufes werdet Ihr im Bestellvorgang aufgefordert Eure persönlichen Daten wie Vor- und Nachname, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Telefonnummer anzugeben. PayPal prüft anhand der vorgenannten Daten, zusammen mit weiteren Daten - wie Warenkorbdetails, der Rechnungsbetrag, die Bestellhistorie und Zahlungserfahrungen - ob die einzuräumende Zahlungsoption im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Im Rahmen des gesetzlich Zulässigen und unter Berücksichtigung Eurer schutzwürdigen Interessen übermittelt PayPal Eure Adressdaten gegebenenfalls an Wirtschaftsauskunfteien zur Identitäts- und Bonitätsprüfung. Dies sind in Deutschland folgende Institute:
- SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, D-65201 Wiesbaden, Tel.: +49 (0)611-9278-0, Fax: -109
- Deltavista GmbH, Freisinger Landstraße 74, D-80939 München, Tel.: +49 (0)721-25511-777, Fax: -22
- accumio finance services GmbH Customer Care Service Center, Postfach 110254, 30099 Hannover
- infoscore Consumer Data GmbH (arvato), Rheinstraße 99, D-76532 Baden-Baden, Tel.: +49 (0)7221-5040-1000, Fax: -1001
- Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Gasstraße 18, D-22761 Hamburg, Tel.: +49 (0)40-89803-0, Fax: -777
- mediafinanz AG, Weiße Breite 5, 49084 Osnabrück Tel.: +49 (0)541- 2029-0, Fax: -101
- CEG Creditreform Consumer GmbH, Hellersbergstraße 11, D-41460 Neuss, Tel.: +49 (0)2131-109-501, Fax: -557
Zum Zweck der eigenen Kreditprüfung ruft PayPal Bonitätsinformationen auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren (Wahrscheinlichkeits- bzw. Score-Werte) von den genannten Instituten ab. Die Auswertung dieser Score-Werte ermöglicht es PayPal, eine Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses treffen zu können. Neben Euren Adressdaten fließen auch Informationen zu Eurem bisherigen Zahlungsverhalten sowie Wahrscheinlichkeitswerte zu Eurem Zahlungsverhalten in der Zukunft mit ein.
Auch zum Zwecke der Identitätsprüfung werden Eure persönlichen Daten an eine der oben genannten Auskunfteien übermittelt.
Die Auskunftei vergleicht hierbei die von Euch angegebenen Daten mit denen der bei ihr gespeicherten Daten und teilt den Grad der Übereinstimmung in Prozentwerten mit. Darüber hinaus kann gegebenenfalls auch ein Hinweis auf eine zurückliegend bei der Auskunftei durchgeführte ausweisgestützte Legitimationsprüfung mitgeteilt werden. Anhand der übermittelten Übereinstimmungsraten kann PayPal erkennen, ob eine Person unter der von Euch angegebenen Anschrift im Datenbestand der Auskunftei gespeichert ist.
Paypal stellt in diesem Zusammenhang sicher, dass die genannten Institute ihrerseits die Daten ausschließlich im Rahmen der Zweckbestimmung verarbeiten und/oder nutzen. Weiterführende Informationen über die Datenschutzbestimmungen von PayPals BillSAFE erhaltet Ihr unter: http://www.billsafe.de/privacy-policy/merchant
Datenweitergabe an Versanddienstleister
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
DPD Deutschland GmbH, Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg
DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn
Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn
Gewinnspiele
Personenbezogene Daten werden für die Dauer des Gewinnspiels zum Zwecke der Gewinnabwicklung gespeichert. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden die Daten gelöscht. In Einzelfällen werden die Daten an externe Dienstleister weitergegeben. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf unter info@actimare.de die Einwilligung in die Speicherung aufzuheben und somit von der Teilnahme zurückzutreten.
Der Teilnehmer ist darüber hinaus damit einverstanden, dass bei entsprechenden Gewinnspielen das von ihm hochgeladene Foto oder die hochgeladene Produktbewertung mit seinem vollen Vornamen sowie dem Anfangsbuchstaben seines Nachnamens sowohl im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel, ggf. auch zusammen mit dem Gewinn, nach unserer Freigabe auf der actiMare-Webseite, dem Facebook- oder dem Instagram-Auftritt von actiMare veröffentlicht wird. Für die Rechtskonformität der hochgeladenen Fotos, insbesondere Rechte am Bild, ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. actiMare behält sich das Recht vor, Fotos oder Texte mit Inhalten, die offensichtlich nicht rechtkonform sind, nicht freizugeben (diese Fotos werden nicht öffentlich gezeigt und vom Gewinnspiel ausgeschlossen).
Produktbewertungen
Sie haben die Möglichkeit auf dieser Webseite Kosmetikprodukte zu bewerten. Die Bewertung erfolgt unter Ihrem vollständigen Vornamen, sowie des ersten Buchstabens Ihres Nachnamens. Dazu ist es erforderlich, dass Sie sich unter Angaben Ihres Vor- und Nachnamens und Ihrer E-Mailadresse ein Benutzerkonto einrichten bzw. einloggen. Das Pseudonym, in Form Ihres vollständigen Vornamens und des ersten Buchstabens Ihres Nachnamens, wird als Autor in einer Bewertung eingepflegt, die zugehörigen identifizierenden Angaben sind nur dem Administrator bekannt.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins
(Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram - Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram - Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram - Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der nachstehenden Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Kontaktadresse
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der actiMare natural cosmetics wenden.
actiMare natural cosmetics
An den Datenschutzbeauftragten
Merkurweg 21
D- 47443 Moers
Quellenangabe: eRecht24
- Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.